Bienenstocklufttherapie

Medizin aus der Natur

Mit der Bienenstocklufttherapie eröffnet sich Atemwegspatienten ein wahrer Medizinschrank aus der Natur. Die Natur schenkt uns seit Jahrtausenden ganz natürliche Medizin. Dieses Wissen ist zunehmend verschwunden und / oder wird nicht mehr geschätzt. Honig und Propolis sind seit Jahrtausenden für ihre heilende Wirkung bekannt und desahl empfehlen wir die Bienenstocklufttherapie. Die Bienenheilkunde (Apitherapie) inspirierte schon die alten Ägypter und auch Hippokrates wusste um die Heilwirkung des Honigs und entwickelte rund 300 Rezepte, die auf Honig basierten und gegen verschiedene Erkrankungen helfen sollten. Das ist sehr lange her, aber die wohltuende Wirkung des Honigs gilt bis heute.

Weitere Informationen zur Stocklufttherapie am Bienenzentrum Rhöngrabfeld finden Sie auf folgender Webseite

www.bienenstocklufttherapie.de

LEADER-Programm

Dieser Code bringt Sie direkt zum bayerischen LEADER-Programm des Baverischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Bayerisches Staatswappen
EU Flagge
leader Rhön-Grabfeld

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

EU-Flagge Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Bienenstocklufttherapie – und Inhalationsraum für Atemwegserkrankungen
Bayerisches Staatswappen mitfinanziert durch den Freistaat Bayern
im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014 – 2020
LEADER Lokale Aktionsgruppe
Imkerverein Bad Königshofen u.U.e.V.
Bamberger Straße 41